Jugendgruppe

Wer die Jugend für sich hat, dem gehört die Zukunft.

Sprichwort

Als Ortsgruppe liegt uns die Jugendarbeit außerordentlich am Herzen. Die Ausbildung der Jugend und das Heranführen an die Gemeinschaft und die Werte des BRK stehen dabei im Mittelpunkt. 

Dabei umfasst die Jugendarbeit nicht nur die schwimmerische Ausbildung – mit Verbesserung der Schwimmtechnik. Die Jugendarbeit in der Wasserwacht geht natürlich weiter mit dem Erlernen, wie Menschen richtig aus dem Wasser gerettet werden. Dazu zählen rettungsschwimmerischen Übungen, aber auch Themen zu Sicherheit im und am Wasser oder Gewässerkunde. Und auch nicht zu vergessen: Erste-Hilfe. Auch hier wollen wir die Jugendlichen frühzeitig ausbilden und auch ein Stück weit begeistern.

Jugendtraining 2023

Doch die Jugendarbeit in der Wasserwacht hat eine weitere besondere Aufgabe: Kinder und Jugendliche werden in ihrer Kompetenz und Persönlichkeit gefördert. Gut schwimmen können ist das eine, einen Menschen retten und ihn mit Erster-Hilfe versorgen zu können ist das andere. So fördern wir auch die soziale Kompetenz, schaffen die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme.

Fester Bestandteil unserer Jugendarbeit ist hierbei unsere wöchentliche Trainingsstunde, im Sommer im Freibad Neunkirchen, im Winter in einem der Hallenbäder der Region. Dazu gehören auch unsere Gruppenstunden bei denen wir theoretisches oder praktisches außerhalb des Wassers den Kindern näherbringen.

Daneben gibt es aber auch viele weitere Aktionen, wie etwa eine Freibadübernachtung, Teilnahme an Rettungsschwimmwettbewerben, oder die Unterstützung der „großen Wasserwacht“ bei z.B. Schwimmkursen, um nur einiges zu nennen.

Aktuell umfasst unsere Jugendgruppe etwa 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Wenn du mehr erfahren möchtest, sprich einfach unsere Jugendleiter jederzeit an oder schreibe uns eine E-Mail an jugendleitung@wasserwacht-neunkirchen.de.